Zum Hauptinhalt springen

Messe / Gewerbemeile

Jetzt ganz neu: die WVS Gewerbemeile

Am 20. September 2025 wurden Teile der Industriestraße und Röntgenstraße für den normalen Fahrzeugverkehr gesperrt und statt dessen präsentierten sich dort Schwarzenbeker Unternehmen – bei den dort ansässigen Firmen und auch direkt auf der Straße.

Ein Shuttlebus verband die extra dafür eingerichteten Haltestellen an den Parkplätzen Bahnhof Nord, Buschkoppel und LMT Fette mit der Gewerbemeile.

Es gab „Großes“ und „Kleines“  zu besichtigen, spezielle Aktivitäten für Kinder, viel zu sehen, zu erfahren, zu bestaunen.
Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt – mit Getränkeständen, Imbisswagen und in der Louisenhof-Kantine.

Unter anderem wurden folgende Attraktionen geboten:
• eine Schnitzeljagd über das ganze Gelände, bei der u. A. einen Reisegutschein verlost wurde
• mit dem Steiger konnte man 30 m in die Luft gehen
Doc Jensen präsentierte seine Custom Bikes und neue Suzuki Motorräder
• im Sehtestmobil der Brillenschmiede konnte man einen Rundum-Augencheck machen
• die Eisenbahnfreunde Schwarzenbek öffneten Ihre Tore
Heinke-Tec zeigte ungewöhnliche Gerätschaften – und verloste ganz besondere und absolut individuelle, stylische Outdoor-Möbel, die von den Azubis als Set kreiert worden waren
• mit der Laser-Schießanlage der Schützengilde konnten Besucher ihre Freihand-Schießkünste testen
• Die Spedition Bode brachte ein großes Service-Mobil mit Angeboten für Kinder und Erwachsene mit
• Kinder können auf der Hüpfburg toben, mit Wasser spritzen und im Sand baggern
• ein Kettensägenkünstler zaubert Skulpturen aus Holz
• die Pfadfinder aus Geesthacht brachten ihr Zelt mit und boten Stockbrot und  Spiele an
• Bei Mayer Kanalmanagement konnte man mit der Kamera die Unterwelt erkunden
… und vieles mehr


Einen Übersichtsplan mit allen Ausstellern finden Sie HIER

Es war einmal … die WVS Messe

Sie war die größte Gewerbeschau im ganzen Kreis und das 40 Jahre lang. 1979 fand die Messe der WVS zum ersten Mal statt, danach (fast) regelmäßig alle zwei Jahre – traditionell mit großer Eröffnungsfeier am Vorabend.

In den Sporthallen Buschkoppel I und II, dem Foyer und der Aula des Gymnasiums und auf dem umliegenden Freigelände präsentierten 2018 ein letztes Mal rund 130 Betriebe, Selbstständige und Vereine auf ca. 45.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre Angebote. 

Mit vielen Highlights, wie z. B. der Feldbahn der „Eisenbahnfreunde Schwarzenbek“, mit der Besucher von der einen zur anderen Halle fahren konnten, war die WVS Messe mir ihrer außerordentlich großen Besucher- und Ausstellerzahl eine weit über Schwarzenbek hinaus bekannte Attraktion geworden.

Die für Oktober 2022 geplante 21. Messe musste coronabedingt abgesagt werden und auch 2024 konnte keine Messe in der bisherigen Form stattfinden.

Seither haben sich die örtlichen Rahmenbedingungen geändert, die Vorgaben verschärft und die Kosten sind immens gestiegen, so dass eine WVS Messe, wie sie früher stattfand, im Ehrenamt heute nicht mehr zu organisieren ist.