WVB Herzogtum – „Wirtschaft trifft Politik vor der Bundestagswahl“

Vier Politiker, Nina Scheer (SPD), Henri Schmidt (CDU), Bernd Buchholz (Vertr. für J. Basler, FDP) und Konstantin von Notz (Grüne) standen am 4. Februar 2025 den rund 120 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Städten und Gemeinden Rede und Antwort.
Die vorher von den Mitgliedsunternehmen eingereichten Fragen waren ausgesprochen vielfältig.
Die aktuellen Probleme der Wirtschaft im Kreis H-L wurden darin mehr als deutlich.
Über fehlende und kaputte Infrastruktur, die nicht gedeckten Kosten zur Einrichtung und Reparatur; den, durch schlechte Vorbereitung und fehlende Sanierungen, brach liegenden Elbe-Lübeck-Kanal und die daraus resultierend nicht mehr kommenden Aufträge für die Hitzlerwerft; Sicherheit und Wehrfähigkeit; den undurchsichtigen MwSt-Dschungel z.B. in der Gastronomie und bei Floristen bis hin zur überbordenden Bürokratie im klassischen Mittelstand (KMU) und besonders im Handwerk – in diesen gestellten Fragen beim Speed-Dating der Politiker steckte viel Potenzial. Potenzial sich darzustellen, sinnvoll zu antworten und – trotz der 3 Min. Redezeit pro Frage – konstruktiv im Miteinander die Unterschiede deutlich zu machen.
Es gab von Seiten der Politiker klare Bekenntnisse zu einer wahrgenommenen Wirtschaft und es wurde später als geplant, aber es gab eben auch immer noch Gespräche – die Politiker miteinander und die Gäste mit den Politikern.
Fazit: Solange immer noch alle miteinander reden (können) und verstehen, dass es nur gemeinsam voran geht, solange ist unsere Demokratie das, was sie sein soll: Eine wehrhafte Demokratie für alle.
–> Video auf YouTube ansehen