Zum Hauptinhalt springen

WVS Wirtschaftspreis 2025 für Jens Born

Am 11.11.2025 fand in Schröders Hotel wieder der Wirtschaftsabend statt – in dessen Rahmen der WVS Wirtschaftspreis 2025 an Jens Born, Gründer und Inhaber der „Born Gruppe“ verliehen wurde. Die Jury, bestehend aus WVS-Vorstandsmitgliedern und Vertretern von Stadtverwaltung, Politik, und Sponsoren, hatte ihre Wahl einstimmig getroffen.
Zur festlichen Veranstaltung waren neben WVS-Mitgliedern und Gästen aus Politik und Verwaltung auch Vorstandsmitglieder von befreundeten Wirtschaftsverbänden und Vertreter von diversen Vereinen und Institutionen geladen.  
Begrüßt wurden sie von der WVS-Vorsitzenden Doris Lehmann und das Grußwort der Stadt überbrachte Bürgermeister Norbert Lütjens.  
Musikalisch begleitet wurde der Abend von Stefan Drews (genannt Pette), der mit Gitarre und seiner großartigen Stimme wunderbare Songs, u. a. von Elton John und Billy Joel präsentierte und so manchem Gast eine Gänsehaut bescherte.
In der Laudatio beleuchtete Doris Lehmann dann den Werdegang des Preisträgers, der 1992 im Alter von 22 Jahren sein erstes Bauunternehmen gegründet hatte – mit 2 Mitarbeitern im Bereich Garten-Landschaftsbau.
Heute umfasst die Gruppe 10 Firmen und 146 Mitarbeiter, die aktuell 1418 umfangreiche Projekte betreuen. „Er ist Anteilseigner in allen Firmen – er hat zur möglichen Absicherung der Firmen und Mitarbeiter Prokura für alle Firmen – er kennt seine Mitarbeiter – und die Familien seiner Mitarbeiter – er kennt alle aktuellen Baustellen im Kreis – er weiß, was wo und wie auf welcher Baustelle heute fehlt oder ersetzt werden muß – er ist großzügig – er ist unkompliziert – seine Familie, seine beiden Söhne und seine Tochter würden ihn vielleicht auch manchmal als „speziell“ bezeichnen – er ist Sponsor z. B. von den Elbdiven aus Lauenburg – stellt jedes Jahr den Schwarzenbeker Maibaum auf – er unterstützt die Jugend der Feuerwehren im Umkreis – er pflegt als Schütze die Tradition in Schützenvereinen – er ist politisch im Kreistag engagiert – Mitglied im Vorstand der Raiba Lauenburg – und er ist stellvertretender Bürgermeister in Siebeneichen.“
Nach der Preisverleihung, die dieses Mal eine Besonderheit aufwies – der Preisträger war zuvor nicht informiert worden –, durften sich die Gäste am Buffet stärken und sich mit Getränken versorgen lassen und den Rest des Abends bei netten Gesprächen in lockerer Atmosphäre genießen.
(Foto: Andrea Tschacher)