Skip to main content

Neu in der WVS: Seestern Bestattungen

Die beiden Geschäftsführerinnen Gabriele und Denise Reimer und ihre Mitarbeiter wissen, dass nur durch eine eingehende persönliche Beratung Vertrauen entstehen kann.Sie sehen es als ihre Aufgabe an, daraus die richtige Hilfestellung für ein Begräbnis zu gestalten und so dem Verstorbenen und seinen Angehörigen gerecht zu werden. Respekt und Verständnis für die Gefühle und Bedürfnisse der Hinterbliebenen sind hierbei ihre wichtigste Maxime – aber auch die Aufklärung über wirtschaftliche Aspekte,...

Weiterlesen

Nur noch 20 Tage bis zum WVS Weinfest

Dank vieler Sponsoren wird am 22./23./24. Juni wieder viel geboten werden:Ein moderner A-Capella-Chor, Livemusik und Partymusik.Wein aus Rheinhessen und vom Kaiserstuhl und aus Griechenland.Spritz-Getränke, Bier, Flammkuchen, Bratwurst, kalte Snacks, Crêpes und mehr.Und am Donnerstag kann man bei der Käse-Sommelière Petra Schweim ganz spezielle Käsesorten probieren. Wir danken unseren Sponsoren Ulta Voltaik | Heinke-Tec | Raiba Büchen/Crivic/Hagenow/Plate | Stadtwerke Geesthacht | AXA Agentur...

Weiterlesen

Dîner en blanc am 1. Mai in Schwarzenbek

Die Stadt Schwarzenbek lädt zum „Dîner en blanc“ ein. Was ist ein Dîner en blanc? Das Dîner en Blanc findet ohne jeden kommerziellen oder politischen Hintergrund statt. Seit einigen Jahren wird das „weiße Picknick“ weltweit in über 40 Ländern zelebriert. Das Dîner en blanc verfolgt nur ein wunderbares Ziel: Gemeinsam – mit vielen bekannten und unbekannten Menschen – ein Dîner mit fremden Speisen zu erleben und zu genießen.  Absolutes Muss für alle Teilnehmer:  • Weiße Kleidung von Kopf bis Fuß. •...

Weiterlesen

Neu in der WVS: Baufi-Schwarzenbek

Daniel Roggow bietet eine unabhängige und freie Beratung im Bereich der Baufinanzierung an.Es werden alle Fragen rund um die Finanzierung einer Immobilie, Renovierungen oder Photovoltaik beantwortet. Für einen besseren Überblick werden Angebote von allen Banken Deutschlands eingeholt oder schon vorliegende Finanzierungsangebote verglichen. Immobilien-Debütanten erhalten einen Einblick, wie viel Immobilie eine Bank finanzieren würde. • Zinsvergleich • Abschlussfinanzierung • Photovoltaik • Modernisierung...

Weiterlesen

Neu in der WVS: VurIn Elektrotechnik

Mit Ramazan Vural und Tolga Incegil hat die Firma VURIN Elektrotechnik zwei Profis und Elektriker aus Leidenschaft als Gründer und Geschäftsführer. Ihre Dienstleistungen umfassen folgende Bereiche: • PV-Anlagenplanung und -konstruktion • Elektroinstallation von Neubauten – Ein- und Mehrfamilienhäuser • Elektroinstallation von Altbauten – Ein- und Mehrfamilienhäuser • Smarthome – intelligente Vernetzung von Gebäudefunktionen • Ladestationen für Ihr E-Auto • Erneuerung Ihrer Stromverteilung...

Weiterlesen

Neu in der WVS: Robert Struck – Sicherheitsberatung

Als „Projektleiter Rückbauprojekte für Energieunternehmen“ ist Robert Struck in Geesthacht anzutreffen. Seit 2018 ist er freiberuflich tätig und hat sich in folgenden Bereichen spezialisiert auf Beratungen und Schulungen: • Arbeitsschutz • Brandschutz • Laserschutz (speziell Metallverarbeitende Betriebe) • Erste Hilfe Kurse • Hygiene (im besonderen im Pflege- und Gesundheitsbereich) Des Weiteren ist Robert Struck Gebäude-Schadstoff-Sachverständiger. robert-struck@web.de, 04151 8346780

Weiterlesen

WVS Osternest 2023

26 Verlosungen in 23 Geschäften an 12 Tagen vor Ostern erwarten die Schwarzenbeker (und Besucher aus dem Umland) ab dem 25. März. Es gibt Gutscheine und spezielle Artikel zu gewinnen – und man kann an jeder Verlosung teilnehmen! In den teilnehmenden Geschäften in der Schwarzenbeker Innenstadt kann man ab sofort jeweils ein persönliches Glückslos in die dort bereitgestellte Glücksbox werfen. (Es genügt ein Blatt Papier mit vollständigem Namen und Telefonnummer.) Die Ziehungen finden montags bis...

Weiterlesen

WVS Netzwerk-Imbiss „Wirtschaft trifft Politik“

Die WVS lud die Schwarzenbeker Parteien – anlässlich der Kommunalwahl 2023 – zu einem Politik-Talk ein. Zahlreiche WVS Mitglieder hatten vorab ihre Fragen zur wirtschaftlichen Situation und zukünftigen Entwicklung in Schwarzenbek geschickt und auch direkt vor Ort gab es Fragen der WVS Mitglieder. Themen:– City-Manager?– Wirtschafts-Beirat?– ISEK – Innenstadt-Entwicklungs-Konzept – ist allen bewusst, dass das hinterher von der Politik ein aktives...

Weiterlesen

5. WVS FoodTruckFest in Schwarzenbek

Kein Aprilscherz! Am Freitag den 30.03. und Samstag den 01.04. kommen wieder die FoodTrucks auf den Alten Marktplatz.Der Frühling steht vor der Tür und das wollen wir feiern. Neben den bekannten Foodtrucks werden auch neue dabei sein. Die Besucher können sich auf  Tacos, Burritos, Burger, Spanferkel, Pulled Beef und auch Veggie- und vegane Bowls freuen. Und natürlich gibt es auch wieder Musik und Getränke. 

Weiterlesen

WVS Jahres-Mitgliederversammlung 2023

Trotz einiger kurzfristiger krankheits- und terminbedingten Absagen bei Teilnehmern, Wahlleitern und Kandidaten war es doch wieder eine erfolgreiche und gelungene Versammlung.Wiedergewählt wurden der 2. Vorsitzende Martin Hüfner, Kassenwart Karl Hausser und Beisitzer Christoph Bethke. Neu im Vorstand als Beisitzerin: Annika Berling, Filialleiterin der Brillenschmiede im Hans-Koch-Ring.(Bis 2024 gewählt sind die 1. Vorsitzende Doris Lehmann, Schriftführerin Karina Geideck und Beisitzer Jörg Kruse.)...

Weiterlesen

Neu in der WVS: Die Spielerei

DIE SPIELEREI ist ganz neu in Schwarzenbek und der Inhaber Calvin Streich legt Wert auf nachhaltige und möglichst plastikfreie Spielsachen, die nach Möglichkeit auch in Deutschland hergestellt werden. Er ist überzeugt, dass Kinder lieber mit Holz spielen und motorische Erfahrungen mit den eigenen Händen sammeln, anstatt Plastikspielzeug über das Smartphone zu steuern. Und auch für die Großen gibt es dort eine vielfältige Auswahl an zauberhaften, schönen Dingen für sich selbst und als Geschenk...

Weiterlesen

Neu in der WVS: REHA Med

Das Motto des Vereins „REHA Med Gesundheitsförderung e.V.“ lautet: Wir bringen Sie in Bewegung! Die Experten für Rehabilitationssport findet man mittlerweile an vier Standtorten: Geesthacht, Schwarzenbek, Hamburg-Lohbrügge, Lüneburg und Bardowick – und ihr Ziel ist es, Ihre gesundheitliche und körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten oder zu verbessern. Der Reha-Med Verein bietet allen Interessierten eine Plattform für sportliche Aktivitäten – mit oder ohne gesundheitliche Einschränkungen. Gesundheit,...

Weiterlesen

Licht im Dunkel

220 Glühlampen mußten ausgetauscht werden.Vielen Dank an die Azubis der Firma Kruse GmbH, die diese durchaus zeitaufwändige Aufgabe übernommen haben.Und somit hängen auch in diesem Jahr – auf LEDs umgerüstet – die WVS Weihnachtssterne wieder an den Straßenlampen in der Lauenburger Straße.Getaktet sind sie über die Licht-Sensoren der Straßenlampen und jetzt ist ihr Stromverbrauch angemessen.Vielen Dank an die Stadt für dieses gemeinsame Licht-Zeichen.

Weiterlesen

Bürgerbeteiligung beim Stadtentwicklungskonzept für Schwarzenbek

Nachdem dem ersten Workshop im kleinem Teilnehmerkreis, an dem auch die WVS-Vorsitzende Doris Lehmann teilgenommen hatte, wurde das Projekt nur in die Öffentlichkeit getragen. Die Auftaktveranstaltung zur Erstellug eines „Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes“ (ISEK) in der Aula des Gymnasiums Schwarzenbek war mit rund 100 Bürgern sehr gut besucht – und sie war so organisiert, dass sich die Teilnehmer „spielerisch“ beteiligen konnten. Man konnte Klebenotizzettel beschriften und auf dem begehbaren...

Weiterlesen

Adventsabend für einen guten Zweck

Unter dem Motto „Licht im Dunkel“ begleitet die WVS dieses Jahr das wunderbare Baumschmücken der Kinder.Im Dezember 2020 hatten zwei Eltern mit ihren Kindern diese schöne Tradition am Tannenbaum auf dem Alten Markt begonnen. Im Dezember 2021 kam die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbek zur Unterstützung dazu und half beim Baumschmücken in den oberen Baumbereichen.Und in diesem Jahr feiern wir diese Tradition gemeinsam mit den Kindern, den Lösch-Wölfen der FFW, dem DRK und der Stadt Schwarzenbek:Am...

Weiterlesen