Skip to main content

WVS Netzwerk-Imbiss „Praktikum“

Das für die Unternehmen so wichtige Thema „Mitarbeiter für die Zukunft“ war ein guter Anlass für die WVS, um endlich wieder einen Netzwerk-Imbiss zu veranstalten. So trafen sich WVS-Mitglieder, um sich von der WFL (Wirtschaftsförderung Herzogtum Lauenburg) über ihre neue Online-Börse „Praktikum Hansebelt“ zu informieren. Der stellvertretende Rektor der Grund- und Gemeinschaftsschule Schwarzenbek, Jörg Collenburg, berichtete außerdem von den Problemen, Praktikumsplätze für Schüler zu bekommen...

Weiterlesen

Gelungene Elbefahrt der Wirtschaft

Am 22. Juli folgten die Wirtschaftsverbände und Bürgermeister der Region der Einladung der Aktiv Region Sachsenwald-Elbe und dem AK Wachstum und Innovation (Wirtschaft) zur Elbefahrt an Bord der MS Aurora. Doris Lehmann, Katrin Witzke und Björn Hinz waren als Vertreter der WVS dabei und konnten die Anwesenden über das WVS-Projekt „Schaufenser Geesthacht“ informieren und selbst Interessantes über andere Entwicklungen und Planungen erfahren. Bei sommerlichen Temperaturen und guter Stimmung...

Weiterlesen

2. FoodTruckFest in Schwarzenbek

Zum zweiten Mal ist es der WVS gelungen, das FoodTruckFest nach Schwarzenbek zu holen. Es werden wieder leckere Spezialitäten geboten – bei freiem Eintritt – und DJ Kai-Uwe Fischer sorgt für guteStimmung. (In Zusammenarbeit mit dem Ordnungs- und Gesundheitsamt werden werden die dann geltenden Corona-Vorgaben selbstverständlich umgesetzt.)Öffnungszeiten: Fr. 16–22 Uhr, Sa. 13–22 Uhr. Weitere Infos über die zu erwartenden Trucks kommen in Kürze von Veranstalter El Croqo.

Weiterlesen

WVS Banner-Zaun für Mitglieder

Vielen wird er schon einmal aufgefallen sein – der Zaun am Zubringer zwischen Kerntangente und Möllner Straße. Er besteht aus insgesamt drei Elementen und jedes hat die Maße 2000 x 2500 mm (B x H). Ab 01. August gilt: Je ein Zaun-Element können WVS-Mitglieder kostenlos für jeweils vier Wochen nutzen. Für Nicht-Mitglieder erheben wir eine Gebühr von 50 € brutto für vier Wochen. Unser Ansprechpartner für die Organisation der Plätze und Zeiten ist Christoph Bethke (Schlosserei Dreves), Telefon:...

Weiterlesen

Online-Weinprobe statt Weinfest

Statt Weinfest bietet die WVS dieses Jahr – exklusiv ihren Mitgliedern – eine Online-Weinprobe an.Die sechs Weine stammen vom Weingut Porscha in Badenheim (Rheinhessen), das von Anfang an beim Schwarzenbeker Weinfest der WVS dabei war. Die 4 Weißweine und 2 Rotweine bekommen die Teilnehmer vorab zugeschickt, zusammen mit ein paar Rezepttipps, die Veranstaltung findet dann per Zoom statt. Man erfährt in den 1,5 bis 2 Stunden Wissenswertes über die Traubenverarbeitung, die Weine werden einzeln...

Weiterlesen

Schnell- und PCR-Tests in der luca App hinterlegbar

Schnell- und PCR-Tests können jetzt in die Luca App eingefügt werden! Gäste/Kunden können dann ihr negatives Testergebnis mit der App vorzeigen. Somit sind alle Informationen, die für einen Besuch in einem Restaurant/Geschäft/Büro notwendig sind, griffbereit und an einer Stelle. Der Check-in wird also für beide Seiten erleichtert.Dies ist nur bei „teilnehmenden“ Testzentren möglich – und das Schwarzenbeker Testzentrum ist bereits dabei.(Bedingung: die Anmeldung zum Test muss online erfolgt sein.)Weitere...

Weiterlesen

Die WVS trauert um Hans Behrendt und Dirk Schöttler

Hans Behrendt, geb. am 18.05.1918, verstarb am 19.04.2021 kurz vor seinem 103. Geburtstag. Er war eines der WVS-Gründungsmitglieder im Jahr 1954 und es war ihm immer wichtig, dass die Gemeinschaft von Handel, Handwerk und Gewerbe in Schwarzenbek die Wirtschaft und Entwicklung der Stadt fördern und das soziale Leben der Stadt unterstützen sollte.An seinem hundertsten Geburtstag wurde Hans Behrendt zum Ehrenmitglied der WVS erklärt. Dirk Schöttler, geb. am 15. 03.1970, verstarb am 08.03.2021....

Weiterlesen

Jubiläum – 150 Jahre Raumausstattung Jacobs

1871 gründete Joachim Jacobs in Schwarzenbek seinen Malermeisterbetrieb und in der Werkstatt wurden unter anderem hochwertige Kutschenlackierungen durchgeführt. Bereits 1879 erfolgte der Firmenumzug in den neu gebauten Firmensitz in der Seestern-Pauli-Straße.Der Enkel Franz Joachim Jacobs übernahm die Werkstatt und eröffnete das Ladengeschäft für Tapeten und Farbe. Seit 1996 führt Kai Jacobs – in 4. Generation – das Geschäft.Kai Jacobs hat die Einsatzbereiche im Laufe der Jahre erfolgreich erweitert....

Weiterlesen

Unsere neuen Vorstandsmitglieder

Martin Hüfner – seit Juli 2020 kommissarischer Beisitzer und jetzt neuer 2. Vorsitzender der WVS – ist Teilhabender Geschäftsführer der Firma Hagen Baumpflege und pflegt und erhält Bäume lieber als sie zu fällen.Der Fachbetrieb für Baumpflege hat sich auf alle Arbeiten rund um den Baum spezialisiert. Pflanzungen, Jungbaumpflege, Kronenpflege und Entlastungen an Altbäumen gehören ebenso dazu, wie der Einbau von Kronensicherungen oder Standortsanierungen.Wenn erforderlich, wird mittels Seilklettertechnik...

Weiterlesen

Was geht wo – in Zeiten von Corona-Einschränkungen?

Auch wenn wir gerade wieder alle ein Stück zurückgeworfen werden durch die besondere Situation im Herzogtum Lauenburg und die 3. Welle – jetzt gilt erst recht für die Firmen „Es geht voran“.Sie haben nicht nur Hygienekonzepte erstellt, sondern bieten Click & Collect oder Click & Meet an, sind für die Kunden auf verschiedenen Wegen erreichbar, haben die Eintragungen in Besuchslisten durch die Luca-App ersetzt, und vieles mehr.Die WVS hat dazu Informationen von Geschäften, Dienstleistern...

Weiterlesen

Jahresmitgliederversammlung – diesmal ganz anders

Zwei Monate später als üblich und unter Corona-Bedingungen fand die Versammlung am 25.03.2021 in den Räumen des DRK statt. Nur der Vorstand, der Wahlleiter und das Technik-Team von Geesthacht.TV waren persönlich anwesend, die weiteren Mitglieder – und auch der Bürgermeister, der ein Grußwort sprach – wurden per Zoom zugeschaltet.Die erste und zweite Vorsitzende ließen das vergangene Jahr Revue passieren und berichteten über die vergangenen Aktivitäten und die Pläne für die Zukunft.Nach dem Kassenbericht...

Weiterlesen

Gründen wir eine Genossenschaft!

Diese Idee war beim Zoom-Meeting des Südkreiseses zum Thema „Innenstadtentwicklung“ bereits auf Interesse gestoßen war, und aufgrund von Nachfagen der Presse lud der WVS-Vorstand am 03.03.21 zu einem Pressetermin ein. Doris Lehman und Björn Hinz erläuterten – mit Unterstützung von Einzelhändler Steffen Möller – die Idee einer regionalen Plattform „Schaufenster Herzogtum“, die von einer Genossenschaft auf die Beine gestellt wird. Die Mitglieder können ihre Produkte und Dienstleistungen online...

Weiterlesen

Neu in der WVS: Miranda Express

Und auch ganz neu in Schwarzenbek: Alexis Miranda Alcántara, bisher vielen bekannt als Event-Veranstalter, bietet nun einen umfassenden und flexiblen Hol- und Bringservice an – von der Bestellung bis zur Lieferung an die Haustür. Ob Speisen aus Restaurants, Einkäufe im Supermarkt, eine Abholung vom Baumarkt oder die Auslieferung von Waren oder Ersatzteilen an Kunden – oder auch der Transport von etwas Sperrigem und vieles mehr – alles wird schnell und zu günstigen...

Weiterlesen

Zoom-Meeting Innenstadtentwicklung

Von Doris Lehmann und der WVS initiiert und von Jürgen Wirobski (WVG) als Online-Meeting organisiert, trafen sich am 23.02.21 Vertreterder Wirtschaftsverbände Schwarzenbek, Geesthacht, Wentorf und Bergedorf mit Gästen, um über die Problematik der verödenden Innenstädte zu sprechen.Innenstadtplaner Prof. Frank Schwartze von der TH Lübeck informierte mit einem spannenden Vortrag über die Zukunft der Innenstädte und notwendige Veränderungen („Innenstadt neu denken“). Darauf Bezug nehmend sprachen...

Weiterlesen

Tischlerei Hamann mit neuem Angebot

Klassische Handwerkskunst trifft auf die modernsten Fertigungstechniken der Tischlerei. Zusätzlich zum traditionellen Repertoire rund umHaus und Hof, vom Schrank bis zum Fensterrahmen, hat Tischlermeister Ralf Hamann jetzt noch ein zweites Standbein aufgebaut:Unter dem Namen „SAUNA WERK hamburg“ wird das besondere Extra für die schönen Seiten des Lebens angeboten, in Form von Infrarotkabinenund Saunen auf sehr hohem Qualitätsniveau. Das können Sie sehen, fühlen und riechen – im Showroom in Hamburg...

Weiterlesen