Zum Hauptinhalt springen

Autor: Schreibmamsell

Norbert Schenkel feiert 25-jähriges Jubiläum

Bereits seit 29 Jahren ist Norbert Schenkel im Versicherungsbereich tätig und davon seit 25 Jahren selbständig. Als Bezirks-Generalvertreter der Mecklenburgischen Versicherung (mit Sitz in Elmenhorst) deckt er alle Sparten im Firmen- und Privatgeschäft ab.Die WVS wünscht ihm für die kommenden Jahre viel Erfolg und weiterhin Freude an der Arbeit!

Weiterlesen

REISEBÜRO NEUMANN: 25-JÄHRIGES FIRMENJUBILÄUM UND NEUERÖFFNUNG

Das Reisebüro Neumann machte sich und vor allem seinen Kunden zum Firmenjubiläum Ende August ein großes und schönes Geschenk: Die neuen Büroräume in der Lauenburger Str. 5 in Schwarzenbek sind hell und modern ausgestattet und bieten viel Platz und Wohlfühl-Atmosphäre. Beratungen und Buchungen können nun mit Hilfe neuester Technik wie Beamer und Flat-Screen präsentiert und durchgeführt werden.

Weiterlesen

Verkaufsoffener Sonntag mit Bauernmarkt

Der verkaufsoffene Sonntag lockte am 11. Oktober 2015 von 13 bis 18 Uhr viele Besucher in die herbstlich dekorierte Innenstadt. Ein strahlend blauer Himmel, zahlreiche Attraktionen, sowie Angebote der Einzelhändler sorgten für eine gute Stimmung. Wem es trotz Sonnenschein etwas kalt wurde, der konnte sich mit Glühwein aufwärmen. Es gab Waffeln, Crêpes und Deftiges und die Kinder hatten ihren Spaß mit Karussell, Riesenrutsche, Bungee-Jumping und Ständen mit Süßigkeiten. ...

Weiterlesen

Gemeinsam – stark – für Schwarzenbek

Mitglieder der der WVS, des Bürgervereins, der Schwarzenbeker Parteien und interessierte Bürger waren am 22. September 2015 in Schröder’s Hotel zusammengekommen, um Vorstellungen, Ideen und Forderungen zusammenzutragen, die Schwarzenbek attraktiver machen sollen – für Familien, für Unternehmen, für Besucher. Bekannte Themen kamen auf den Tisch, wie z. B. die Verlegung des Wochenmarktes auf den Alten Marktplatz (die nach momentaner Lage wohl abgeblasen ist) und die Umleitung des...

Weiterlesen

Drei tolle Tage: Stadtvergnügen, Verbrüderung und VOS!

Dieses Jahr bot das Stadtvergnügen seinen Besuchern ein besonders reichhaltiges Angebot an Attraktionen. Das Fest lockte vom 28. bis 30. August mit vielen Liveacts, Vorführungen, Ständen und kulinarischen Genüssen. Auf zwei Bühnen präsentierten sich örtliche Vereine, Tanzacts, Animateure und Musikgruppen der unterschiedlichsten Stilrichtungen, darunter das Gitarrenduo Jessen & Melzer und auch überregional bekannte Acts, wie z. B. Ohrenfeindt, Van Wolfen oder Sixtyfive Cadillac. Für...

Weiterlesen

Modehaus Schumacher & Ankes Trachtengalerie – neu in der WVS

Das Familienunternehmen besteht seit über 55 Jahren und kann nicht nur mit einer Riesenauswahl an Braut- und Abendkleidern aufwarten, wie sie in Norddeutschland unter einem Dach einmalig ist, sondern auch mit Tagesmode für Damen und Herren sowie Trachten und Landhausmode namhafter Hersteller. Abgerundet wird das umfangreiche Sortiment noch mit erlesenen Dessousmoden. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee oder Tee kann man sich von freundlichen Fachverkäuferinnen und -verkäufern beraten...

Weiterlesen

Keine Verzögerungen bei Markt 6/8

  Am 06.07.2015 trafen sich die WVS – vertreten durch Uwe Krützmann, Steffen Möller und Maren Brinkmeier – und der Bürgerverein Schwarzenbek – vertreten durch Ute Stimper und Doris Lehmann – mit dem Vorstand der Raiffeisenbank in Lauenburg und sprachen über die Situation und den Stand von Markt 6 + 8. Es war ein sehr offenes und konstruktives Gespräch für alle Beteiligten und wir konnten deutlich machen, dass diese beiden großen Vereine in Schwarzenbek ein hohes Interesse an diesem...

Weiterlesen

Neu in der WVS: Sascha Becker Dienstleistungsservice

Der Experte für Haus, Garten, Transport und Technik, ist als Dienstleistungs­unternehmen für seine Kunden flexibel im Einsatz und hat ein offenes Ohr für Wünsche. Zu seinen Leistungen zählen alle Angebote rund um die Pflege von Immobilien und Grünflächen, die Wartung von Gebäudetechnik und Transporte.  Sascha Becker, sascha@becker-dienstleistungen.net, www.becker-dienstleistungen.net

Weiterlesen

„Silberne Hochzeit“ beim Weinfest auf dem Marktplatz

Das Weinfest konnte dieses Jahr wieder auf seinem traditionellen Platz neben der Sankt-Franziskus-Kirche stattfinden, da der Abriss der Gebäude Markt 6 und 8 noch weiter auf sich warten lässt. Und es feierte Jubiläum – denn es war das 25. Weinfest der WVS. Mit zur „Silbernen Hochzeit“ vom 12. bis 14. Juni gehörte das Weingut Porscha aus dem Rheinhessischen, das von Anfang an dabei gewesen war. Ebenfalls Rheinhessen-Wein bot, wie schon in den vergangenen Jahren, Wolfgang Rückrich an und...

Weiterlesen

Mitgliederver­sammlung vs. Fussball

Leider nahm die Bundesliga keine Rücksicht auf unsere außerordentliche Mitgliederversammlung, die am 28. Juni 2015 um 19 Uhr in Schröder‘s Hotel stattfand, und hatte das erste Relegationsspiel des HSV gegen den Karlsruher SC auf genau diesen Abend gelegt. So war die Beteiligung gering – die gewünschte Abstimmung jedoch erfolgreich. Es wurde beschlossen, die Mitgliedsbeiträge um 20 Euro pro Halbjahr zu erhöhen so dass halbjährlich 100 Euro abgebucht, bzw. in Rechnung gestellt werden (=...

Weiterlesen

Schiesswütige WVS-Damen gewannen Pokal

Wieder einmal hatte die kleine Gruppe von WVS-Schützen, die sich einmal im Monat zum Schießtraining trifft, Erfolg. Diesmal waren es die Damen-Mannschaft, bestehend aus Karina Geideck, Bärbel Raithel, Andrea Reinhold und Sylvia Dieckhoff (nicht im Bild), die doch tatsächlich im Kleinkaliber-Mannschaftsschießen am 11.Mai einen Pokal gewann. Und dabei hatte es zuvor nur zweimal ein Sondertraining gegeben – denn normalerweise schießt die Gruppe nur mit dem Luftgewehr. Wer nun einmal...

Weiterlesen

Neu in der WVS: die WFL

Die Wirtschaftsförderungs­gesellschaft im Kreis Herzogtum Lauenburg mit Sitz in Ratzeburg bietet an verschiedenen Wirtschaftsstandorten interessante Gewerbegebiete und sucht auch für Betriebe, die ein Industriegebiet oder -grundstück benötigen, den geeigneten Standort. Darüber hinaus bietet Sie Beratung zu Themen der Förderung bzw. zu Fördermöglichkeiten und vermittelt den Kontakt zu kompetenten Institutionen zur Existenzgründung. Geschäftsführer: Ulf Hahn, kontakt@wfl.de, www.wfl.de

Weiterlesen

Familientag in Schwarzenbek

Der Himmel meinte es nicht gut mit den Organisatoren des Familientages mit verkaufsoffenem Sonntag am 26. April 2015. Doch trotz Regenschauer hatten die Besucher ihren Spaß.  Die „WVS-Aktiven“ hatten sich,  in Kooperation mit dem „Bündnis für Familie“, einiges einfallen lassen um Groß und Klein ein buntes Programm bieten zu können: Glücksrad, Luftballonwettbewerb, Spritzwand, Malaktion, Kinderkarussell, Bungee-Jumping,  und vieles mehr. Neben Spiel und Spaß kam auch das Kulinarische nicht zu...

Weiterlesen

Ergebnisse der Mitglieder-Versammlung

Zuerst gab es leckeren Grünkohl mit Kassler, Wurst und Bauchfleisch – in der diesjährigen Mitgliederver­sammlung am 29. Januar in der Alten Meierei.Der Vorstand wurde von den WVS-Mitgliedern entlastet und anschließend folgten die turnusmäßigen Newahlen. Der 1. Vorsitzende Uwe Krützmann, Kassenwart Olaf Eckert und Beisitzer Steffen Möller wurden wiedergewählt und Maren Brinkmeier (von Brinkmeier & Liebelt Immobilien) löst nun Frank Günther als Beisitzer ab. Anja Klein (Raiba-Filiale...

Weiterlesen

Erfolg der WVS-Gruppe beim Neujahrs­schiessen

Beim traditionellen Neujahrsschießen der Schwarzenbeker Schützengilde am 9. Januar erzielte die WVS-Gruppe – im nagelneuen Teamdress angetreten – den 3. Platz und feierte ihn wie einen Sieg. Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen sich WVS-Mitglieder, um sich im Schießen zu üben. Neulinge sind willkommen: Jeweils 18:30 Uhr, To‘n Schüttenkroog, Schützenallee 14

Weiterlesen